Paretoprinzip
Das Paretoprinzip, auch 80/20-Regel genannt, besagt, dass 80 % der Ergebnisse mit nur 20 % des Gesamtaufwands erzielt werden, während die verbleibenden 20 % der Ergebnisse 80 % des Aufwands erfordern. Dieses Prinzip wurde nach dem italienischen Ökonomen Vilfredo Pareto benannt und findet in vielen Bereichen Anwendung, z. B. im Marketing, Zeitmanagement oder Vertrieb. Unternehmen nutzen das Paretoprinzip, um sich auf die wichtigsten Maßnahmen zu konzentrieren, die den größten Effekt haben, und so ihre Effizienz zu steigern.